ERKLÄRUNG DES AUSDRÜCKLICHEN ZUSTIMMENS ZUR DATENSCHUTZGESETZ (KVKK)
Arif (im Folgenden als "Verein" bezeichnet) hat mir die Informationsmitteilung zur Verfügung gestellt, die detailliert und verständlich die Kategorien der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten, die spezifischen personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden sollen, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger, an die die Daten übermittelt werden können, die Erhebungsmethoden, die rechtlichen Grundlagen, die Identität des Datenverantwortlichen und meine Rechte erklärt. Ich bestätige, dass ich die oben genannte Informationsmitteilung gelesen und verstanden habe.
Gemäß den relevanten Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 ("KVKK") erkenne ich an, dass ich durch den Verein in Bezug auf die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß dem KVKK sowie die gemäß den Entscheidungen des Datenschutzbeirats und der relevanten Gesetzgebung vorbereitete Informationsmitteilung ausreichend informiert wurde. Ich verstehe und stimme der Verarbeitung, Aufzeichnung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten sowie der Daten meines Kindes (wie Benutzername und Nachname, türkische ID-Nummer, IBAN, E-Mail, Adresse, Telefonnummer, Firmenname bei Steuerregistrierung, Steuer-ID, Finanzamt, Haupttätigkeitscode) durch den Verein zu den folgenden Zwecken zu:
- Bereitstellung und Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen,
- Nutzung in Marketing und Werbung,
- Durchführung von Prüfungen, Datenanalysen und statistischen Studien,
- Verwaltung der Beziehungen zu Geschäftspartnern,
- Durchführung notwendiger Vorgänge durch die relevanten Geschäftsbereiche für kommerzielle Aktivitäten,
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen,
- Bereitstellung von Informationen an öffentliche Stellen auf Anfrage und gemäß den gesetzlichen Anforderungen,
- Nutzung als Beweismittel im Streitfall.
Ich stimme auch der Übertragung meiner und der personenbezogenen Daten meines Kindes an Zahlungs- und E-Geld-Institutionen sowie an die Rivanti Software Company zu, sowie der Speicherung dieser Daten durch den Verein innerhalb der gesetzlichen Zeitrahmen, die vom Gesetz vorgeschrieben sind, wenn das berechtigte Interesse des Vereins zutrifft.
Mit dieser Erklärung bestätige, erkläre und verpflichte ich mich, die oben genannten Verarbeitungs- und Übertragungsaktivitäten zu genehmigen.
INFORMATIONSMITTEILUNG NACH DEM GESETZ ÜBER DEN SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN NR. 6698
Bei Arif ("Verein") ist es eine unserer höchsten Prioritäten, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang und gemäß Artikel 10 des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 ("KVKK" oder "Gesetz") möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Nachfolgend finden Sie Informationen zu den vom Verein verarbeiteten personenbezogenen Daten, den Zwecken ihrer Verarbeitung, den Empfängerkreisen, an die die Daten übermittelt werden können, der Erhebungsmethode, der rechtlichen Grundlage und Ihren Rechten bezüglich dieser Daten.
Die eingetragene Adresse des Vereins lautet Gazi Umur Paşa Sokak 32/14, Beşiktaş, Istanbul. Gemäß dem KVKK agiert der Verein in der Funktion des "Datenverantwortlichen".
Zu welchen Zwecken erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre personenbezogenen Daten, die gemäß den grundlegenden Prinzipien des Gesetzes und den in den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes festgelegten Bedingungen und Zwecken der Datenverarbeitung erhoben werden, können vom Verein zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:
- Förderung von Waren und Dienstleistungen des Vereins, Erkennung von Mitgliedern, Verbesserung der Kommunikation, Verbesserung des Vereinsimages und Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Kommunikation,
- Vorbereitung und Versand von mitgliederspezifischen Angeboten, Ankündigungen, Kampagnen und Benachrichtigungen sowie Kommunikation von Änderungen der Nutzungs- oder Zahlungsbedingungen von Produkten und Dienstleistungen,
- Durchführung von Kundenbefragungen, Implementierung von Kundenzufriedenheitsmaßnahmen und Bereitstellung entsprechender Informationen,
- Nutzung der Daten in Audits, Datenanalysen, Forschung, statistischen Studien, zur Erkennung von Trends und in Marketing- und Werbediensten,
- Durchführung notwendiger Arbeiten und Umsetzung von Geschäftsprozessen durch die relevanten Geschäftsbereiche zur Durchführung der kommerziellen Aktivitäten des Vereins,
- Planung und Umsetzung der kommerziellen und geschäftlichen Strategien des Vereins,
- Sicherstellung der rechtlichen, technischen und kommerziellen/betrieblichen Sicherheit des Vereins und der Personen, mit denen er Geschäftsbeziehungen unterhält,
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und Einhaltung gesetzlicher Pflichten aus geltender Gesetzgebung,
- Bereitstellung von Informationen an öffentliche Stellen auf Anfrage und gemäß den gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf öffentliche Sicherheit,
- Nutzung von Daten als Beweismittel in potenziellen Streitigkeiten.
Welche personenbezogenen Daten verarbeitet der Verein?
- Identitätsinformationen: Ihr Vorname, Nachname, türkische ID-Nummer, Geburtsdatum und andere Informationen, die Sie dem Verein mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zur Verfügung gestellt haben.
- Kontaktinformationen: Ihre Handynummer, E-Mail-Adresse und Postanschrift.
- Finanzielle Informationen: Angaben zu Zahlungen und Zahlungsmethoden.
- Kundentransaktionsinformationen: Ihre Kauf-/Bestellhistorie, Bestelldetails, Anzahl der Bestellungen, Rechnungsdetails, Anfragen/Beschwerden, Bewertungen, Rezensionen und Feedback.
Wie und über welche Kanäle erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden durch die folgenden Methoden erhoben:
- Mitgliedsanmeldungen: Informationen werden von Mitgliedsanmeldeformularen oder Online-Antragsformularen gesammelt, die über die offizielle E-Mail-Adresse des Vereins [email protected] oder andere offizielle E-Mail-Adressen des Vereins eingereicht werden.
- Dokumente, die während der Mitgliedsanmeldung eingereicht werden: Im Rahmen des Registrierungsprozesses kann der Verein Dokumente wie eine Kopie Ihres Ausweises, einen Adressnachweis (z.B. eine Meldebescheinigung oder eine Versorgungsrechnung), Bank/IBAN-Daten und Links zu Social-Media-Konten oder Websites von Mitglieds- oder Nutzerkandidaten anfordern.
- Physische Mittel: Daten können auch durch das Versenden von physischen Dokumenten oder das Ausfüllen von Formularen, die vom Verein zur Verfügung gestellt werden, sowie durch Anrufe bei der offiziellen Telefonnummer des Vereins (08508401139) oder anderen internen Nummern erfasst werden.
- Automatisierte Mittel: Ihre personenbezogenen Daten werden auch automatisch über die Website des Vereins (https://arif.org.tr/ und deren Subdomains) durch Antragsformulare, Umfragen und notwendige Cookies erfasst.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Das Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten (KVKK) führt in Artikel 5, Absatz 2, die Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf. Wenn die Zwecke für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch einen Datenverantwortlichen innerhalb der im KVKK aufgeführten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten bewertet werden können, kann der Datenverantwortliche personenbezogene Daten rechtmäßig verarbeiten. In diesem Zusammenhang werden die vom Verein durchgeführten Datenverarbeitungsaktivitäten nur durchgeführt, wenn die Zwecke der Verarbeitung innerhalb der vom KVKK definierten rechtlichen Bedingungen liegen. Der Verein führt keine Datenverarbeitungsaktivitäten durch, die außerhalb des Anwendungsbereichs der KVKK-Bedingungen liegen.
Die im KVKK aufgeführten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind wie folgt:
- Die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person.
- Eine ausdrückliche gesetzliche Bestimmung.
- Die Notwendigkeit, das Leben oder die körperliche Integrität der betroffenen Person oder einer anderen zu schützen, wenn die betroffene Person aufgrund physischer Unmöglichkeit keine Zustimmung erteilen kann oder ihre Zustimmung rechtlich nicht gültig ist.
- Die Notwendigkeit, personenbezogene Daten zu verarbeiten, die in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Erfüllung eines Vertrags stehen.
- Die Notwendigkeit, dass der Datenverantwortliche seine gesetzlichen Verpflichtungen erfüllt.
- Die Daten wurden von der betroffenen Person öffentlich gemacht.
- Die Notwendigkeit, personenbezogene Daten zur Begründung, Ausübung oder zum Schutz eines Rechts zu verarbeiten.
- Die Notwendigkeit, personenbezogene Daten für die berechtigten Interessen des Datenverantwortlichen zu verarbeiten, vorausgesetzt, die grundlegenden Rechte und Freiheiten der betroffenen Person werden nicht verletzt.
Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden mit autorisierten öffentlichen Institutionen und Organisationen, Gerichtsbehörden, Vollzugsbehörden, Strafverfolgungsbehörden, beauftragten Lieferanten, Geschäftspartnern und Beratern zu den in dieser Offenlegungsmitteilung genannten Zwecken und Mitteln geteilt.
Personenbezogene Daten können auch mit Beratungsunternehmen geteilt werden, die mit dem Verein zusammenarbeiten, jedoch nur im Rahmen ihrer Tätigkeiten, die die Aktivitäten des Vereins ergänzen.
Der Verein teilt keine Daten, die nicht mit seinen Zwecken in Zusammenhang stehen. Beispielsweise wird, selbst wenn wir Informationen wie Ihre Fahrzeugkennzeichen mit Ihrer Zustimmung erhalten, diese nicht mit Dritten, einschließlich der oben genannten Organisationen, geteilt, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder für eine strafrechtliche Untersuchung notwendig oder wird von einer Behörde auf Grundlage der Gesetzgebung und mit Begründung verlangt.
Ihre Rechte
Es ist wichtig, dass die uns vorliegenden personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns daher, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten ändern. Andernfalls möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir nicht für Ungenauigkeiten der Daten in unseren Systemen verantwortlich sind. Ausgenommen in den in Artikel 28 des KVKK "Ausnahmen" genannten Fällen, stehen Ihnen gemäß Artikel 11 des Gesetzes folgende Rechte zu; Sie können sich an unseren Verein wenden, um:
Erfahren Sie, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Fordern Sie Informationen über Ihre personenbezogenen Daten an, wenn diese verarbeitet wurden.
Erfahren Sie den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und ob diese in Übereinstimmung mit diesem Zweck verwendet wird.
Erfahren Sie, welche Dritten Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben, sowohl im Inland als auch international.
Fordern Sie die Korrektur unvollständiger oder ungenauer personenbezogener Daten an.
Fordern Sie die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den in Artikel 7 des Gesetzes festgelegten Bedingungen an.
Fordern Sie die Benachrichtigung über die Korrektur, Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten bei Dritten an, an die sie übermittelt wurden, sowohl im Inland als auch international.
Widersprechen Sie dem Ergebnis der Analyse Ihrer personenbezogenen Daten, wenn sie ausschließlich durch automatisierte Systeme erfolgt und zu einem negativen Ergebnis führt, und fordern Sie eine Entschädigung an, wenn Sie aufgrund der unrechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einen Schaden erleiden.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Sie können das „Antragsformular“ ausfüllen, das auf Ihrer Anfrage/Beschwerde basiert, und es per E-Mail an [email protected] senden oder das Formular physisch ausfüllen und per Post an die Adresse: Gazi Umur Paşa Sokak 32/14 Beşiktaş/İstanbul senden.
Wenn Sie Ihre Anfrage über eine der oben genannten Methoden einreichen, wird Ihre Anfrage gemäß Artikel 13/2 des KVKK innerhalb von 30 Tagen geprüft und beantwortet. Wenn Ihre Anfrage akzeptiert wird, werden die notwendigen Maßnahmen sofort vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, dem Verein, ergriffen.
An sich werden Anfragen kostenlos bearbeitet, aber wenn die Erfüllung der Anfrage Kosten verursacht, kann eine Gebühr gemäß Artikel 7 der „Verordnung über die Verfahren und Grundsätze für Anträge an den Datenverantwortlichen“ erhoben werden. Wenn die schriftliche Antwort auf den Antrag mehr als 10 Seiten umfasst, kann eine Bearbeitungsgebühr von 1 TL pro Seite erhoben werden. Wenn die Antwort auf einer CD, einem USB-Stick oder einem ähnlichen Speichermedium erfolgt, darf die Gebühr nicht die Kosten des Speichermediums überschreiten.
Datenverantwortlicher und Kontaktperson
Wie in dieser Offenlegungserklärung angegeben, ist der Verein der Datenverantwortliche gemäß dem KVKK.
Datenverantwortlicher: Vollständiger Name: Arif Uluslararası Hayır Kurumlarına Yardım Derneği
Kurzbezeichnung: Dernek
Adresse: Gazi Umur Paşa Sokak 32/14 Beşiktaş/İstanbul
Website: https://arif.org.tr
SPENDENVEREINBARUNG
Einleitung
Die Vision des Arif-Vereins ist es, internationalen Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die auf globaler Ebene tätig sind, kontinuierliche und qualitativ hochwertige Unterstützung zu bieten, um deren Effektivität und Effizienz in den Bereichen Bildung, Humanressourcen, Kommunikation, Transport und Logistik zu verbessern. Durch diese Unterstützung möchte der Verein die Erreichung der globalen Ziele dieser Organisationen erleichtern und zu ihrer wertvollen Arbeit für die Menschheit beitragen.
Die Mission des Vereins ist es, Organisationen in verschiedenen Kulturen und geografischen Regionen weltweit zu unterstützen, indem er ihnen notwendige Ressourcen bereitstellt und so ein globales Netzwerk von Zusammenarbeit und Unterstützung schafft, mit dem Ziel, einen positiven Einfluss zu haben, wo immer die Sonne aufgeht und untergeht.
Der Verein leistet Unterstützung ausschließlich für internationale NGOs, die der Menschheit dienen, basierend auf der Verantwortung, die uns durch unsere Religion, Geschichte und Geografie auferlegt wird, ohne politische oder materielle Erwartungen, in den Bereichen Bildung, Humanressourcen, Kommunikation, Transport und Logistik.
Definitionen
In dieser Richtlinie werden die folgenden Begriffe definiert:
- Sachspende: Spenden von Waren, Rechten und Dienstleistungen, abgesehen von Geldspenden.
- Lebensmittelsendung: Spenden, die dazu dienen, heiße und nahrhafte Mahlzeiten für Bedürftige bereitzustellen.
- Wasserbrunnen-Spende: Spenden für den Bau von Wasserbrunnen in bedürftigen Regionen.
- Opfergabe: Spenden im Zusammenhang mit Opfern, die vor Ort geleistet werden.
- Bildungsunterstützung: Spenden, die dazu dienen, gleiche Bildungschancen und eine strahlende Zukunft für Tausende von Kindern zu gewährleisten.
- Geldspende: Spenden in Türkischen Lira, Fremdwährungen oder Wertgegenständen wie Gold und Silber, die leicht in Bargeld umgewandelt werden können.
Zweck
Der Zweck dieser Richtlinie ist es, den Arif-Verein bei der Durchführung seiner Spendenakquisitionsaktivitäten im Einklang mit seinen strategischen Zielen zu leiten, die Beziehungen zu Spendern und der Öffentlichkeit zu stärken, sicherzustellen, dass Spenden schnell, einfach und zuverlässig die Institution erreichen, und grundlegende Ansätze im Einklang mit Transparenz, Rechenschaftspflicht, Ethik und rechtlichen Vorschriften zu etablieren.
Geltungsbereich
Die Spendenvereinbarung des Arif-Vereins umfasst die Sammlung, Aufzeichnung, den Schutz, die Überwachung, die Auswertung, die Organisation von Spendenkampagnen, die Durchführung von Projekten, Kooperationen sowie die transparente und rechenschaftspflichtige Präsentation von Informationen über die Verwendung von Spenden an Spender und die Öffentlichkeit für Bildungsunterstützung, Wasserbrunnen, Lebensmittelsendungen, Opfergaben und alle Arten von Geld- und Sachspenden.
Diese Richtlinie gilt für die Mitglieder, Administratoren, Mitarbeiter, Freiwilligen, Spender, Begünstigten, Forscher, Lieferanten, Geschäftspartner und alle Dritten, die mit dem Arif-Verein interagieren. Der Verein arbeitet mit Personen, Institutionen und Organisationen zusammen, die mit dieser Richtlinie übereinstimmen.
Spendenrichtlinie
- Ordnungsgemäße Verwendung von Spenden: Die gesammelten Spenden werden entsprechend ihrem vorgesehenen Zweck verwendet.
- Hilfe für Bedürftige: Die Organisation wird sowohl im nationalen als auch im internationalen Umfeld rechtzeitig und effektiv Hilfe leisten.
- Transparenz: Alle Spendenaktivitäten werden transparent durchgeführt, und Informationen werden regelmäßig mit den Spendern geteilt.
- Datenschutz: Die Organisation gewährleistet den Schutz personenbezogener Daten gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK).
- Kampagnen und Kooperationen: Es können Kampagnen organisiert werden, um das Bewusstsein zu erhöhen und Mittel zu sammeln. Die Organisation kooperiert auch mit nationalen und internationalen Organisationen, um die Mobilisierung von Ressourcen zu verbessern.
- Respekt vor der menschlichen Würde: Die Organisation akzeptiert keine Spenden von gebrauchten Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Verbrauchsgütern oder Medikamenten, es sei denn, es handelt sich um einen Notfall. In solchen Fällen werden beschädigte Artikel entweder zerstört oder recycelt.
- Verbotene Spenden: Die Organisation akzeptiert keine Spenden von Entitäten, die in Menschenhandel, Terrorismus oder die Finanzierung von Massenvernichtungswaffen verwickelt sind.
- Sichere Spendenmethoden: Spenden können über eine sichere Online-Plattform geleistet werden. Spenden sind freiwillig und werden als allgemeine Spenden auf das Konto der Organisation überwiesen.
Rückerstattungsbedingungen
- Anspruch auf Rückerstattung: Wenn ein Spender eine Spende stornieren möchte, muss er die Organisation innerhalb von 7 Tagen nach dem Spendenzeitpunkt benachrichtigen, ausgenommen Zahlungen für geschlachtete Tiere oder verteilte Fitr.
- Rückerstattungsverfahren: Die Rückerstattungsanfrage sollte spezifische Informationen enthalten (Spendenzeitpunkt, Betrag, Name usw.), die entweder per Post oder E-Mail gesendet werden. Wenn diese Informationen nicht erhalten werden, wird die Stornierungsanfrage als ungültig betrachtet.
- Bedingungen für die Rückerstattung: Wenn die Spende storniert wird, muss der Spender eventuelle Versandkosten für die Rücksendung von Produkten, falls zutreffend, übernehmen. Wenn die Spende von nicht rückgabefähiger Natur ist oder an Wert verloren hat, hat die Organisation das Recht, eine Rückerstattung abzulehnen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Gerichtsbarkeit: Im Falle von Streitigkeiten sind die Gerichte in Istanbul zuständig.
Diese Richtlinie gewährleistet sowohl die Transparenz als auch den Schutz der Rechte der Spender, während sie gleichzeitig die Mission des Arif-Vereins wahrt, den Bedürftigen respektvoll und rechenschaftspflichtig zu dienen.
COOKIE-RICHTLINIE
Der Arif-Verein (im Folgenden als "Verein" bezeichnet) verwendet bestimmte Technologien ("Cookies") auf der Website https://arif.org.tr/ ("Website"), ihren Subdomains, Anwendungen oder anderen Online- oder Offline-Medien, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung oder dem Besuch dieser Plattformen zu verbessern (gemeinsam als "Umgebung" bezeichnet).
Die Verwendung dieser Technologien erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, insbesondere dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 ("KVKK" oder "Gesetz").
Der Zweck dieser Cookie-Richtlinie ist es, Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies zu informieren, die beim Zugriff auf die Umgebungen verwendet werden. Dieses Dokument erklärt die Arten von Cookies, die wir auf unserer Website und in unseren Anwendungen verwenden, die Zwecke, für die sie eingesetzt werden, und wie Sie diese steuern können.
Als Arif-Verein behalten wir uns das Recht vor, bestimmte Cookies nicht mehr zu verwenden, deren Arten oder Funktionen zu ändern oder neue Cookies in unsere Website und Anwendungen einzuführen, wenn dies notwendig ist. Daher behalten wir uns das Recht vor, die Bestimmungen dieser Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, vorausgesetzt, wir veröffentlichen sie auf unserer Website und geben die notwendigen Informationen im Voraus. Alle Änderungen der aktuellen Cookie-Richtlinie sind nach der Veröffentlichung auf der Website, der Anwendung oder einer öffentlichen Plattform wirksam. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Ende des Textes angegeben.
Methode und rechtliche Grundlage der Erhebung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden elektronisch durch Cookies während Ihres Besuchs auf unserer Website oder der Nutzung unserer Anwendungen auf der Grundlage des berechtigten Interesses unseres Vereins erhoben. Werbemaßnahmen, die durch Targeting und Profiling durchgeführt werden, erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Die gesammelten personenbezogenen Daten können auch für die in dieser Cookie-Richtlinie genannten Zwecke verarbeitet werden, gemäß den Bedingungen und Zwecken der Verarbeitung personenbezogener Daten, die in den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes festgelegt sind.
Wohin personenbezogene Daten übermittelt werden und zu welchem Zweck
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU gewährt Website-Besuchern das Recht, aktuelle Informationen über die Zwecke der Datenerhebung, den Grund der Erhebung und den Ort der Speicherung ihrer Daten zu erhalten.
Personenbezogene Daten können auch gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 verarbeitet werden.
Als Verein können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Cookie-Richtlinie mit autorisierten öffentlichen Institutionen, Geschäftspartnern und Lieferanten geteilt werden, gemäß den Bedingungen der Datenverarbeitung, die in den Artikeln 8 und 9 des KVKK festgelegt sind, zu den oben genannten Zwecken.
Welche Cookies für welche Zwecke verwendet werden
Wir verwenden Cookies auf unserer Website und in unseren Anwendungen für verschiedene Zwecke, und durch diese Cookies verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Die Hauptzwecke, für die Cookies verwendet werden, sind wie folgt:
- Erbringung der wesentlichen Funktionen, die für den Betrieb der Website und der Anwendungen erforderlich sind. Zum Beispiel, damit angemeldete Benutzer verschiedene Seiten besuchen können, ohne ihr Passwort erneut eingeben zu müssen.
- Analyse der Website und Anwendungen, Verbesserung der Leistung der Website und Anwendungen. Zum Beispiel die Integration verschiedener Server, auf denen die Website betrieben wird, Erkennung der Besucheranzahl und Anpassung der Leistungseinstellungen entsprechend oder Erleichterung der Suche nach gesuchten Inhalten für die Besucher.
- Erhöhung der Funktionalität der Website und Anwendungen und Bereitstellung von Benutzerfreundlichkeit. Zum Beispiel, um den Namen oder die Suchanfragen des Benutzers bei späteren Besuchen der Website zu merken.
- Personalisierung, Zielgruppenansprache und Werbeaktivitäten. Zum Beispiel, um Anzeigen basierend auf den Interessen der Besucher zu schalten, die auf den Seiten und Produkten basieren, die sie angesehen haben.
- Angebot neuer Funktionen durch die Website und Personalisierung dieser Funktionen basierend auf individuellen Vorlieben.
Verwendete Cookies auf unserer Website und in unseren Anwendungen
Nachfolgend sind die verschiedenen Arten von Cookies aufgeführt, die auf unserer Website und in unseren Anwendungen verwendet werden. Sowohl First-Party-Cookies (die von der besuchten Website gesetzt werden) als auch Third-Party-Cookies (die von Servern gesetzt werden, die nicht die besuchte Website sind) werden verwendet.
Notwendige Cookies
Einige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit unserer Website und Anwendungen unerlässlich. Beispielsweise gewährleisten Authentifizierungs-Cookies, die aktiviert werden, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, dass Ihre Sitzung während der Navigation zwischen den Seiten aktiv bleibt. Diese Cookies sind erforderlich und können von der Website der Vereinigung nicht entfernt werden.
Persistente Cookies
Persistente Cookies speichern Ihre Präferenzen und werden über Ihren Browser auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon gespeichert. Diese Cookies ermöglichen es uns, den Besuchern geeignete und personalisierte Angebote anzubieten.
Dank dieser Cookies werden Besucher, die die Website verlassen und zurückkehren, zur gleichen Seite weitergeleitet.
Diese Cookies werden nach dem Ende Ihrer Sitzung in Ihrem Browser gespeichert. Ein persistentes Cookie bleibt auf Ihrem Computer, es sei denn, Sie löschen es manuell.
Diese Cookies sind optional und können über das Popup der Cookie-Einstellungen oben auf dieser Seite entfernt werden.
Präferenz-Cookies
Diese Cookies helfen, Ihre Präferenzen und Auswahlmöglichkeiten auf der Website und in der Anwendung zu speichern, sodass die auf unserer Website angebotenen Dienste für Sie personalisiert werden können. Beispielsweise ermöglichen sie es uns, Ihre Spracheinstellungen oder die Schriftgröße, die Sie beim Lesen eines Textes auf unserer Website gewählt haben, zu speichern.
Diese Cookies sind optional und können über das Dialogfeld der Cookie-Einstellungen oben auf dieser Seite entfernt werden.
Social-Media-Cookies
Diese Cookies ermöglichen die Sammlung von Informationen über Ihre Nutzung sozialer Medien. Beispielsweise können Cookies verwendet werden, um Informationen von Ihren Facebook-/Twitter-Konten zu sammeln, um personalisierte Werbung zu erstellen oder Marktforschung durchzuführen.
Leistungs- und Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die von uns angebotenen Dienste zu verbessern, indem wir analysieren, wie Sie unsere Website und Anwendungen nutzen. Sie helfen uns, analytische Ergebnisse zu generieren, wie z.B. die Anzahl der Besucher, die angesehenen Seiten, die Besuchszeiten und das Scrollverhalten auf der Website. Zum Beispiel helfen uns diese Cookies dabei, zu bestimmen, welche Seiten am häufigsten besucht werden, zu bewerten, ob die Website ordnungsgemäß funktioniert und potenzielle Probleme zu erkennen. Leistungs- und Analyse-Cookies sind optional und können über das Dialogfeld der Cookie-Einstellungen auf dieser Seite entfernt werden.
Targeting- oder Werbe-Cookies
Wir verwenden Cookies, um Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website oder auf externen Plattformen zu bewerben. Wir können auch mit bestimmten Partnern zusammenarbeiten, um Werbung und Promotionen auf oder außerhalb unserer Website durchzuführen. Diese Cookies werden verwendet, um Nutzer zu erkennen und zu profilieren, Werbung und Marketingaktivitäten zu zielen und Inhalte zu personalisieren.
Diese Cookies sind Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies, die beim Besuch unserer Website und anderer externer Domains erstellt werden. Sie verfolgen Ihre Klick- und Besuchshistorie auf den Domains, auf denen sie erstellt wurden, und ermöglichen es, diese Informationen über verschiedene Domains hinweg zu verknüpfen.
Diese Cookies sind optional und müssen explizit über das Dialogfeld der Cookie-Einstellungen oder oben auf dieser Seite akzeptiert werden.
Wie Kann Ich Die Verwendung von Cookies Steuern?
Die Präferenzen der Besucher und Nutzer hinsichtlich der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien sind uns wichtig. Die Verwendung von Cookies, die für das Funktionieren der Plattform erforderlich sind, ist jedoch erforderlich. Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies dazu führen kann, dass einige Funktionen der Plattform teilweise oder vollständig nicht mehr funktionieren.
Die meisten Internetbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers anpassen, um vor dem Akzeptieren von Cookies gewarnt zu werden oder bestimmte Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, kann es schwieriger oder sogar unmöglich werden, einige Funktionen auf unserer Website zu nutzen, oder diese Funktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig. Es ist auch möglich, Cookies zu löschen, die bereits in Ihrem Browser gespeichert wurden. Der Vorgang zum Löschen von Cookies kann je nach verwendetem Browser variieren.
Besucher haben die Möglichkeit, ihre Cookie-Präferenzen anzupassen, indem sie die Einstellungen des Browsers ändern, mit dem sie die Plattform anzeigen. Wenn der verwendete Browser diese Option bietet, können Sie Ihre Cookie-Präferenzen über die Browsereinstellungen ändern. Je nach den Funktionen des Browsers haben die Nutzer möglicherweise die Möglichkeit, Cookies zu blockieren, eine Warnung zu erhalten, bevor Cookies gesetzt werden, oder bestimmte Cookies zu deaktivieren und zu löschen.
Um Cookies auf mobilen Geräten zu verwalten, kann das Einstellungsmenü des mobilen Geräts verwendet werden.
Die Vereinigung, Drittanbieter-Dienstleister oder Partner können ebenfalls Cookies oder andere Tracking-Technologien verwenden, um die Leistung von Werbeanzeigen zu verwalten oder zu messen, die auf anderen Websites angezeigt werden, die Sie besuchen.
Durch den Besuch unserer Website als registrierter Nutzer oder anderweitig erkennen Sie an, dass wir Ihre Aktivitäten und die Nutzung von Diensten und Funktionen durch die oben genannten Technologien und ähnliche Technologien, die in der Zukunft entwickelt werden können, verfolgen, und Sie stimmen dieser Verfolgung zu.
Dritte können ebenfalls ihre eigenen Tracking-Technologien festlegen, wenn Sie unsere Website besuchen und auf diese zugreifen. Die Vereinigung kann nicht kontrollieren, wie diese Dritten ihre Tracking-Technologien verwenden. Sie haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf dieses Thema.
Welche Rechte Haben Sie Als Betroffener?
Nach Artikel 11 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten haben betroffene Personen das Recht:
Zu erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, Auskunft zu verlangen, wenn personenbezogene Daten verarbeitet wurden, Den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten zu erfahren und ob diese im Einklang mit diesem Zweck verwendet werden, Die Dritten zu erfahren, an die personenbezogene Daten, sowohl im Inland als auch international, übertragen wurden, Die Berichtigung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig oder unrichtig sind, und zu verlangen, dass diese Berichtigung den Dritten, an die die Daten übermittelt wurden, mitgeteilt wird, Die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn die Gründe für die Verarbeitung nicht mehr bestehen, und zu verlangen, dass diese Maßnahme den Dritten, an die die Daten übermittelt wurden, mitgeteilt wird, Widerspruch gegen ein Ergebnis einzulegen, das ausschließlich durch automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten erzielt wird und für die betroffene Person nachteilige Folgen hat, Schadenersatz zu verlangen, falls personenbezogene Daten rechtswidrig verarbeitet wurden.
Sie können Anfragen im Zusammenhang mit den oben genannten Rechten stellen, indem Sie das Kontaktformular auf https://arif.org.tr/ ausfüllen. Ihre Anfrage wird bearbeitet und innerhalb von 30 Tagen eine Antwort gegeben. Anfragen werden in der Regel kostenlos bearbeitet; wenn jedoch Kosten für die Erfüllung der Anfrage entstehen, kann die Vereinigung eine Gebühr gemäß Artikel 7 der „Verordnung über die Verfahren und Grundsätze für die Antragstellung bei der verantwortlichen Stelle“ erheben: „Wenn eine schriftliche Antwort an den Antragsteller gegeben wird, werden für bis zu 10 Seiten keine Gebühren erhoben. Für jede Seite, die 10 Seiten überschreitet, kann eine Gebühr von 1 TL erhoben werden. Wenn die Antwort auf einer CD, einem USB-Stick oder einem ähnlichen Medium gegeben wird, darf die Gebühr, die vom Datenverantwortlichen erhoben wird, die Kosten des Aufzeichnungsmediums nicht überschreiten.“
Datenschutzerklärung
Die Website unter https://arif.org.tr/ (die „Website“) und die Marke „Arif“ gehören ausschließlich Arif (die „Vereinigung“). Zweck dieser Richtlinie ist es, sicherzustellen, dass Sie beim Nutzen unserer Website, Produkte und/oder Dienstleistungen einen sicheren und vollständigen Service erhalten. Die Vereinigung gibt keine persönlichen Informationen, die von ihren Mitgliedern oder Partnern bereitgestellt werden, an Dritte weiter, es sei denn, dies ist durch die Verträge, die sie abgeschlossen hat, erforderlich. Personenbezogene Daten werden in vollständiger Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („Gesetz“) verarbeitet. Unsere Cookie-Richtlinie und das Aufklärungsschreiben sind integrale Bestandteile dieser Datenschutzerklärung. Sie können die Cookie-Richtlinie unter https://arif.org.tr/sozlesmeler/cerez-politikasi und das Aufklärungsschreiben unter https://arif.org.tr/sozlesmeler/aydinlatma-metni einsehen. Wir sind für Sie da!
Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, bitten wir Sie, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, da sie speziell für Sie erstellt wurde.
Diese Datenschutzrichtlinie definiert:
- Warum wir personenbezogene Daten über Sie erheben,
- Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten,
- Wer Ihre personenbezogenen Daten einsehen darf,
- Ihre Rechte und Optionen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten,
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen.
Die Datenschutzrichtlinie gilt für die Produkte und/oder Dienstleistungen, die von der Vereinigung als Dienstanbieter angeboten werden. Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren, indem wir eine neue Version unter https://arif.org.tr/ veröffentlichen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie vor Inkrafttreten der Änderung über den Dienst oder durch die von Ihnen akzeptierten Benachrichtigungsmethoden benachrichtigen. Wenn wir wichtige Änderungen vornehmen, werden wir Sie gemäß den geltenden Gesetzen informieren, und die neue Datenschutzrichtlinie wird wirksam, sobald Sie den Dienst nach dem Inkrafttreten weiter nutzen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Anfragen zu Ihren personenbezogenen Daten stellen möchten, empfehlen wir Ihnen, uns über unsere WhatsApp-Support-Hotline oder über das Kontaktformular im Bereich „Kontakt“ zu erreichen, wo wir Ihnen eine schnellere Antwort bieten können.
Für alle Fragen können Sie uns während der Geschäftszeiten (09:00 – 20:00 Uhr, sieben Tage die Woche) unter folgender Adresse kontaktieren:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +90 506 741 27 43
Wer ist die Arif-Vereinigung?
Die Arif-Vereinigung ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die andere gemeinnützige Organisationen weltweit unterstützt, indem sie Bildungs-, Personal-, Kommunikations-, Transport- und Logistikhilfe bereitstellt, ohne politische oder materielle Gegenleistungen zu erwarten. Unser Ziel ist es, Organisationen zu unterstützen, die in verschiedenen Kulturen und Regionen der Welt tätig sind, indem wir ihnen die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stellen, um einen positiven Einfluss überall dort zu schaffen, wo die Sonne aufgeht und untergeht.
Unser Ziel ist es, kontinuierliche und qualitativ hochwertige Unterstützung in den Bereichen Bildung, Personalwesen, Kommunikation, Transport und Logistik für Nichtregierungsorganisationen bereitzustellen, um ihnen zu helfen, ihre globalen Ziele zu erreichen und einen wertvollen Beitrag zu der Arbeit zu leisten, die sie für die Menschheit leisten.
Warum ist uns Ihre Privatsphäre wichtig?
Als Organisation verpflichten wir uns, den Rechtsstaat zu wahren, insbesondere in unseren Beziehungen zu Nutzern und Partnern, und sicherzustellen, dass deren Privatsphäre respektiert wird. Unser Engagement für den Datenschutz gilt für alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen erhoben werden.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, die rechtlichen und vertraglichen Beziehungen zu unseren Partnern und die datenschutzrechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit den von der Vereinigung erbrachten Dienstleistungen.
Sie können entscheiden, bestimmte personenbezogene Daten der Vereinigung nicht zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall sind wir jedoch möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen Aktualisierungen oder die vollständige Funktionalität unserer Dienste anzubieten oder auf Ihre Anfragen zu reagieren.
Warum erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
Die personenbezogenen Daten, die wir erheben, können zu folgenden Zwecken verarbeitet werden, unter Einhaltung des Gesetzes und der damit verbundenen Verarbeitungsbedingungen:
- Um die von unserer Vereinigung angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu fördern, die Kommunikation zu verbessern und mit Mitgliedern zu interagieren,
- Um das Image und die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern,
- Um Promotions, Ankündigungen und Kampagnen an Spender zu senden,
- Um über Änderungen der Produktnutzung und Zahlungsbedingungen zu informieren,
- Um Umfragen durchzuführen und Rückmeldungen zur Zufriedenheit von Spendern zu sammeln,
- Um Audits, Datenanalysen, Forschungen und statistische Studien durchzuführen,
- Um kommerzielle Aktivitäten und Geschäftsprozesse zu unterstützen,
- Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, die Einhaltung der geltenden Gesetze zu gewährleisten und vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Wir erheben und verarbeiten auch Daten für die Geschäftsabwicklung und die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für Mitglieder, einschließlich der Kontoerstellung, Spendenzahlungen, Dienstleistungsverwaltung und Kommunikation im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen.
Aktualisierung und Verbesserung von Profilen
Verbesserung und Erweiterung der Produkt- und/oder Serviceerfahrung
Pflege unserer Beziehung zu Ihnen
Anbieten von sozialen Funktionen als Teil des Produkts und/oder Services
Personalisierung Ihrer Produkt- und/oder Serviceerfahrung
Reaktion auf Ihre Kommentare und Fragen sowie Bereitstellung von Support-Diensten
Anbieten weiterer Newsletter und Dienstleistungen der Vereinigung zusätzlich zum Produkt und/oder Service
Versenden relevanter Informationen, wie Updates, Sicherheitswarnungen und Support-Nachrichten
Erleichterung der Kommunikation mit anderen Beratern
Anzeige personalisierter Werbung
Es ist in unserem berechtigten Interesse, die erforderlichen Daten für die folgenden Zwecke zu verarbeiten, um Ihnen personalisierte Werbung sowohl für unser Produkt und/oder unsere Dienstleistungen als auch an anderen Stellen (einschließlich E-Mail) zu zeigen:
- Verfolgung der Inhalte, auf die Sie zugreifen, im Zusammenhang mit Ihrem Service und Online-Verhalten
- Ausspielen, Zielgerichtete Ansprache und Verbesserung unserer Werbung sowie Produkte und/oder Dienstleistungen
- Sicherstellung der Sicherheit und Fairness des Services
Weitere Informationen darüber, wie Sie den Empfang personalisierter Werbung ablehnen können, entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Ihre Rechte und Optionen“ weiter unten.
Im Rahmen der Bereitstellung des Produkts und/oder Services ist es uns ein Anliegen, gleiche Bedingungen für alle Spender zu schaffen. Weitere Informationen zu den akzeptablen Nutzungsbedingungen finden Sie in der Spendenvereinbarung der Vereinigung, die unter https://arif.org.tr/sozlesmeler/bagıs-sozlesmesi verfügbar ist.
Es ist in unserem berechtigten Interesse, die erforderlichen Daten zu verarbeiten, um die Sicherheit und Fairness des Services sowie der sozialen Funktionen zu gewährleisten, Betrug zu bekämpfen und den akzeptablen Gebrauch in anderer Weise sicherzustellen:
- Analyse und Überwachung der Nutzung des Produkts und/oder der Services sowie der sozialen Funktionen
- Angemessene Moderation von Gesprächen, manuell oder automatisch
- Ergreifen notwendiger Maßnahmen gegen Mitglieder, die betrügerisches oder unangemessenes Verhalten zeigen
- Analyse, Profilierung und Kategorisierung
In all den oben genannten Fällen können wir die gesammelten Daten für Profiling-Zwecke analysieren, verwenden und kategorisieren.
Falls Sie zustimmen, können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke mit Ihrer Genehmigung verarbeiten.
Welche Daten verarbeiten wir?
Es ist wichtig zu beachten, dass alle im Rahmen des Services gesammelten Daten dazu dienen, den Spender besser zu verstehen und ein genaues Profil zu erstellen, um den richtigen Service bereitzustellen. Wir informieren Sie, dass wir IP-Adressen gegebenenfalls erkennen und verwenden können. IP-Adressen können auch verwendet werden, um den Spender grob zu identifizieren und demografische Informationen zu sammeln.
Benutzer müssen der Vereinigung bestimmte persönliche Informationen (wie vollständigen Namen, Telefonnummer, Adresse oder E-Mail-Adresse) durch Mitgliedschaft oder das Ausfüllen verschiedener Formulare auf der Website oder durch Teilnahme an Umfragen zur Verfügung stellen. Die Hauptarten der verarbeiteten Daten umfassen:
Datenarten Beispiele
Vollständiger Name Vollständiger Name…
Geburtsdatum .../.../.....
Telefonnummer +90 500 000 00 00
Kreditkarteninformationen
Gemäß Artikel 7 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten wird Daten, die anonymisiert sind und nicht rückgängig gemacht werden können, nicht als personenbezogene Daten im Sinne des Gesetzes betrachtet und außerhalb des Geltungsbereichs dieser Richtlinie verarbeitet.
Andere Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:
Datenarten | Beispiele |
---|---|
Zahlungsdienstleister | Erhebung Ihrer Zahlungsinformationen im Zusammenhang mit allen Zahlungstransaktionen. |
Automatisch gesammelte Daten:
Datenarten | Beispiele |
---|---|
Mitgliedsinformationen | Name oder Bezeichnung, Passwort, IP-Adresse und Identifikatoren von Mobilgeräten |
Geräte- oder Werbe-ID | |
Gerätedaten | Gerätename und Betriebssystem, Browser-Typ und -Sprache, Internetdienstanbieter und Telefonanbieter |
Durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelte Daten | Wie lange Sie auf der Seite bleiben, welche Seiten Sie besuchen |
Ungefähre Standortdaten | Informationen über das Produkt und/oder den Service |
Anzahl der Sitzungen, die Sie hatten, bevorzugte Beraterinformationen, gekaufte Produkt- und/oder Serviceinformationen |
Daten, die über unsere Partner gesammelt werden:
Datenarten | Beispiele |
---|---|
Demografische Daten | Bestimmung des nicht-sensitiven Standorts Ihrer IP-Adresse |
Betrugsbezogene Daten | Daten von Zahlungsdienstleistern |
Werbe- oder Analysedaten | Umfragen |
Ungefähre Standortdaten | Informationen über das Produkt und/oder den Service |
Anzahl der Sitzungen, die Sie hatten, bevorzugte Beraterinformationen, gekaufte Produkt- und/oder Serviceinformationen |
Die für die oben genannten rechtlichen Gründe gesammelten personenbezogenen Daten können gemäß Artikel 5 des Gesetzes Nr. 6698 und den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecken verarbeitet und übertragen werden. Wir möchten nochmals betonen, dass wir Ihre Daten aus keinem anderen Grund als den genannten verarbeiten oder übertragen können.
Teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Die von der Vereinigung angeforderten und/oder von den Nutzern bereitgestellten Informationen und/oder Informationen, die mit Transaktionen auf der Website in Zusammenhang stehen, können von der Vereinigung und ihren Partnern für verschiedene statistische Bewertungen, Datenbankerstellungen und Marktforschung genutzt werden, ohne die Identität der Mitglieder und Nutzer zu offenbaren, über den im Rahmen der Vereinbarungen mit den Mitgliedern und Nutzern der Vereinigung festgelegten Umfang und Zweck hinaus. Wenn Sie keine E-Mails von [email protected] erhalten möchten, können Sie sich ganz einfach von der E-Mail-Liste abmelden, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden.
Die Vereinigung kann Links zu anderen Websites innerhalb der Website bereitstellen. Die Vereinigung ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt der Seiten, die über diese Links aufgerufen werden.
Personenbezogene Daten können gemäß den Bedingungen und Zwecken der personenbezogenen Datenverarbeitung, die in den Artikeln 8 und 9 des Gesetzes festgelegt sind, mit den autorisierten Personen der Vereinigung, Geschäftspartnern, Lieferanten, gesetzlich autorisierten öffentlichen Institutionen und Organisationen sowie gesetzlich autorisierten privaten Einrichtungen geteilt werden. Zu diesen Zwecken können personenbezogene Daten auch ins Ausland übertragen werden, unter Einhaltung der in Artikel 9 des Gesetzes festgelegten Verfahren und gemäß den Entscheidungen des Ausschusses für den Schutz personenbezogener Daten. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nichts anderes angegeben ist, wird die Vereinigung keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die nicht mit der Vereinigung zusammenarbeiten. In bestimmten begrenzten Fällen kann die Vereinigung jedoch Benutzerdaten an Dritte weitergeben, die außerhalb des Rahmens dieser „Datenschutzrichtlinie“ liegen. Diese Umstände sind:
A. Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, die durch Gesetze, Erlassverordnungen, Präsidialverordnungen, Vorschriften usw. von zuständigen rechtlichen Behörden auferlegt werden;
B. Erfüllung der Verpflichtungen, die sich aus Verträgen mit den Mitgliedern und Nutzern der Vereinigung ergeben;
C. Offenlegung von Informationen, wenn dies von der zuständigen administrativen oder gerichtlichen Behörde für die ordnungsgemäße Durchführung einer Untersuchung oder Ermittlung verlangt wird;
D. Offenlegung von Informationen zum Schutz der Rechte oder der Sicherheit der Nutzer.
Wo Ihre Daten übertragen werden:
Unternehmen/Institution | Dienst, den wir erhalten/Grund |
---|---|
Zahlungsintermediäre | Analyse der Nutzeraktivitäten |
Cookie-Zustimmung-Verwaltung | Erhebung von Cookie-Zustimmungen und -Ablehnungen |
Wer kann auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen?
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht ins Ausland übertragen. In den folgenden Situationen können jedoch Parteien außerhalb der Vereinigung auf Ihre Daten zugreifen:
Andere Nutzer: Soziale Funktionen sind ein zentraler Bestandteil unserer Produkte und/oder Dienstleistungen. Sie können mit anderen Nutzern über unsere Forum-Seite interagieren, Bilder im Zusammenhang mit unseren Produkten und/oder Dienstleistungen kommentieren und sich mit anderen Inhalten auseinandersetzen.
Vereinsmitarbeiter: Vereinsmitarbeiter können Ihre Profildaten einsehen und Nachrichten, die Sie gesendet haben, lesen. Sie können nur persönliche Daten gemäß Ihren Profilinformationen einsehen. Die Vereinigung übernimmt keine Verantwortung für die öffentlich zugänglich gemachten Daten aufgrund des Teilens von Profilinformationen. Diskussionen mit den Mitarbeitern sind vollständig vertraulich.
Dienstleister: Die Vereinigung hat Lieferanten, die bei der Bereitstellung der Produkte und/oder Dienstleistungen helfen. Diese Lieferanten verarbeiten Ihre Daten nur nach den Anweisungen der Vereinigung und für Aufgaben wie Werbeeinblendungen, Analysen und Betrugsprävention.
Andere Unternehmen und öffentliche Stellen: Wir können Daten mit anderen Unternehmen und Organisationen verarbeiten und teilen, um Zahlungen zu überprüfen, Betrug und illegale Aktivitäten zu verhindern und Daten an öffentliche Behörden weiterzugeben, wenn dies durch gesetzliche Anfragen erforderlich ist.
Zusätzlich behält sich die Vereinigung das Recht vor, ihre Daten, mit Zustimmung des Dateninhabers, offenzulegen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um persönliche Rechte, das Eigentum der Vereinigung, die Rechte der Spender oder die Sicherheit anderer Personen zu schützen.
Werbepartner und Social Media Partner: Der Service umfasst Funktionen, die von unseren Partnern bereitgestellt werden, wie z. B. Tools für die Interaktion in sozialen Medien, Schnittstellenprogramme und Software-Entwicklungskits. Diese Partner können auf Ihre Daten zugreifen und diese gemäß ihren Datenschutzrichtlinien verwenden.
Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien dieser Partner zu überprüfen, um mehr über deren Datenverarbeitungspraktiken zu erfahren. Diese Partner können auf Daten zugreifen, die Ihre Aktivitäten und Ihr Gerät betreffen (z. B. IP-Adresse, mobile Kennungen, besuchte Seiten, Standort, Zeit). Zusätzlich können wir die Daten, die wir über Sie sammeln, mit Drittanbieter-Werbepartnern teilen, die diese verwenden können, um gezielte Werbung anzuzeigen, wenn Sie Drittanbieterdienste innerhalb ihrer Netzwerke besuchen. Diese Partner agieren unter ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Diese Praxis wird allgemein als „interessenbasierte Werbung“ oder „online-verhaltensbasierte Werbung“ bezeichnet. Wenn Sie es bevorzugen, Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Drittanbieter-Werbepartnern zu teilen, folgen Sie bitte den Anweisungen im Abschnitt „Ihre Rechte und Optionen“.
Internationale Datenübertragungen:
Wenn Sie von unseren Produkten und/oder Dienstleistungen über internationale Operationen profitieren möchten, kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Anfragen und anderen Angelegenheiten zu teilen. Da verschiedene Länder möglicherweise andere Datenschutzgesetze haben als Ihr Land, werden wir die notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vorhanden sind, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Diese Maßnahmen können standardisierte Vertragsklauseln umfassen, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, sowie andere gesetzliche Maßnahmen.
Wir schützen Sie!
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Informationen streng vertraulich zu behandeln und als vertrauliche Pflicht zu wahren. Wir versprechen, alle notwendigen Schritte und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und ihre unbefugte Nutzung oder Offenlegung, sei es ganz oder teilweise, an die Öffentlichkeit oder Dritte zu verhindern. Obwohl die Vereinigung notwendige Informationssicherheitsmaßnahmen ergreifen wird, übernimmt sie keine Haftung für Schäden an vertraulichen Informationen oder unbefugten Zugriff durch Dritte, die durch Angriffe auf die Website oder das System entstehen.
Die Vereinigung kann Informationen über Nutzer und deren Nutzung der Website durch Cookies sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website an den Browser des Nutzers gesendet werden, um im Hauptspeicher gespeichert zu werden. Eine technische Kommunikationsdatei speichert Informationen über den Status und die Vorlieben einer Website und vereinfacht die Internetnutzung. Kurz gesagt, der Server merkt sich Ihre Vorlieben bei der späteren Nutzung. Cookies können verwendet werden, um statistische Daten zu sammeln, wie z. B. die Anzahl der Besucher einer Website, den Zweck der Besuche, die Häufigkeit der Besuche und die verbrachte Zeit auf der Website. Darüber hinaus helfen Cookies dabei, dynamische Marketingnachrichten und Inhalte zu erstellen, die auf den Nutzer zugeschnitten sind. Cookies werden nicht erstellt, um Daten oder persönliche Informationen, wie E-Mail-Adressen, aus dem Hauptspeicher oder von Nutzern abzurufen. Während die Nutzung von Cookies nicht obligatorisch ist, können Nutzer ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies zu deaktivieren oder eine Benachrichtigung zu verlangen, bevor Cookies verarbeitet werden.
Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden Identifikations-Cookies und ähnliche Technologien, um gezielte Werbung zu analysieren, anzuzeigen und Betrug zu verhindern. Diese Technologien ermöglichen es uns und unseren Partnern, Ihre Vorlieben aufzuzeichnen und Ihre Aktivitäten innerhalb des Produkts und/oder der Dienstleistung zu verfolgen. Bitte beachten Sie, dass unsere Partner gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien agieren können.
Zweck dieser Prozesse umfasst: die Erkennung und Verhinderung von Betrug; die Sicherstellung, dass Nutzer die Nutzung des Produkts und/oder der Dienstleistung nahtlos über mehrere Geräte hinweg fortsetzen können; Analyse, Personalisierung und Korrelation; die Begrenzung der Häufigkeit der gleichen Anzeige auf allen Geräten; und/oder die Bereitstellung personalisierter Werbung basierend auf Browserdaten über Geräte hinweg.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://arif.org.tr/sozlesmeler/cerez-politikasi. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, aber dies kann dazu führen, dass einige Funktionen des Produkts und/oder der Dienstleistung nicht richtig funktionieren.
Erforderliche Cookies:
Diese Cookies sind notwendig und können von den Webseiten der Vereinigung nicht entfernt werden. Persistente Cookies merken sich die Vorlieben der Besucher und werden über den Browser auf Ihrem Computer oder Handy gespeichert.
Präferenz-Cookies:
Diese Cookies merken sich Ihre Vorlieben und Entscheidungen auf der Website und in der Anwendung und stellen sicher, dass die auf der Website angebotenen Dienste auf Sie zugeschnitten sind.
Social-Media-Cookies:
Diese Cookies ermöglichen das Sammeln von Informationen über Ihre Nutzung von sozialen Medien.
Leistungs- und Analyse-Cookies:
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung und Leistung unserer Website und Anwendungen zu analysieren, damit wir die von uns angebotenen Dienste verbessern können.
Targeting- oder Werbe-Cookies:
Diese Cookies werden zur Nutzererkennung, Profilierung, gezielten Werbung und Inhaltsanpassung verwendet.
Ihre Rechte und Optionen:
Sie können eine Newsletter-Mitgliedschaft erstellen, um E-Newsletter von der Vereinigung zu erhalten. Alternativ können Sie sich entscheiden, den Newsletter nicht zu abonnieren und den Anweisungen in den Mitteilungen zu folgen, um den Erhalt von E-Newslettern zu stoppen. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise weiterhin Mitteilungen zu nicht-marketingbezogenen Themen wie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder dieser Datenschutzrichtlinie erhalten.
Sie haben auch das Recht, Ihre Daten zu korrigieren, zu löschen, der Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten zu widersprechen und die Art und Weise, wie Ihre Daten geteilt werden, zu beschränken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Wir antworten auf alle Anfragen innerhalb einer angemessenen Frist. Wenn Sie ungelöste Datenschutz- oder Datennutzungsbedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Wenn Sie eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, verwenden Sie bitte die Support-Optionen, die im Abschnitt „Kontaktieren Sie uns“ bereitgestellt werden. Alle Anfragen werden gemäß den geltenden Gesetzen bearbeitet. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre können wir nach einer Einkaufsrechnung oder anderen Kontoinformationen fragen, Sie auffordern, Ihr Mitgliedskonto mit Ihrer E-Mail-Adresse zu verknüpfen oder Fragen zu Ihren Aktivitäten auf unseren Diensten stellen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen.
Wie wir Ihre Daten schützen:
Um Ihnen eine sichere Produkterfahrung und/oder Dienstleistung zu bieten, entwickeln und implementieren wir kontinuierlich administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen.
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es für die Bereitstellung des Produkts und/oder der Dienstleistung erforderlich ist. Beispielsweise können wir regelmäßig nicht genutzte Konten anonymisieren und unnötige Daten regelmäßig überprüfen und anonymisieren. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten für den erforderlichen Zeitraum aufbewahren können, wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, aufgrund lokaler Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Durchsetzung unserer Verträge.
Aktualisierungen:
Die Vereinigung kann die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie jederzeit aktualisieren, indem Änderungen auf der Website veröffentlicht werden. Die geänderten Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie treten ab dem Datum der Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
Arif Vereinigung
Gazi Umur Paşa Sokak 32/14 Beşiktaş/Istanbul
Letzte Aktualisierung: 01.02.2022